image

Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

angesicht der dynamischen Entwicklung in der aktuellen Corona-Pandemie müssen wir zum Schutz unserer z.T. schwer chronisch kranken Patienten weiterhin Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Sollten Sie neue Erkältungssymptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Fieber oder Geruchs-/Geschmackssinnstörungen haben, bitten wir Sie davon abzusehen unsere Praxis aufzusuchen.

Bei neuen Erkältungssymptomen und Verdacht auf eine Coronavirus Infektion ist zuvor ein SARS-Cov2 PCR Abstrichtest erforderlich. Bei Fragen rufen Sie unsere Praxis vorher an oder sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Wichtige Hinweise vor Ihrem Besuch

Je mehr Informationen wir von Ihnen und Ihrer Vorgeschichte bekommen, desto besser können wir Ihnen helfen und Ihre Fragen beantworten.

Wichtig sind für uns Angaben, ob Sie eine Untersuchung zum Schlaf-Monitoring (Schnarchuntersuchung) möchten oder ob Sie z. B. zu einem Gutachten für die BfA, LVA, Krankenkasse oder weiteren Trägern zu uns kommen wollen.

Sie können uns helfen!

Bereiten Sie sich bitte für den Besuch in unserer Praxis ein wenig vor. Bringen Sie eine Liste Ihrer Medikamente mit und evtl. vorliegende Arzt- oder Krankenhausberichte, die Ihnen Ihr Hausarzt gern als Kopie zur Verfügung stellen wird. Denken Sie bitte auch an Gesundheits-, Impf-, Röntgen- und sonstige Patienten-Pässe. Besonders hilfreich für uns sind Röntgenaufnahmen des Brustkorbes, die bereits früher von Ihnen gemacht worden sind.

Sollten Sie eine akute schwere Symptomatik haben wie

- Blut im Auswurf (Hämoptoe)
- Akuter schwerer Luftnotanfall
- Akute starke Brustkorbschmerzen

und Ihnen Ihr Hausarzt keine schnelle Hilfe anbieten kann, fahren Sie in die Notaufnahme einer Klinik, zum Beispiel in die Lungenabteilung der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen.